Holstein-Friesian

häufigste Milchviehrasse

Die Rasse Holstein-Friesian ist die häufigst genutzte Milchviehrasse in Deutschland. Das Hauptaugenmerk der Zucht liegt bei der Milchproduktion. Es gibt sie in den Farbrichtungen schwarzbunt und rotbunt. Weitere optische Merkmale sind ihre langen Beine und ihr großrahmiger, flach bemuskelter Körperbau. Die Rasse zeichnet sich vor allem durch ihre hohe Milchleistung aber auch durch ihr gut melkbares Euter und das große Futteraufnahmevermögen aus.

Kreuzbeinhöhe: 145 - 156 cm
Gewicht: 650 - 750 kg
Milchleistung Schwarzbunt: 9.224 kg pro Jahr
Milchleistung Rotbunt: 8.271 kg pro Jahr